Zusätzlich zu öffentlichen Führungen, die auch von Gruppen gebucht werden können, bietet das Museum Themenführungen für Erwachsenengruppen mit unten stehenden Schwerpunkten an.
Termine: nach Vereinbarung innerhalb der Öffnungszeiten des Museums; Anmeldung erforderlich
Dauer: 90 Minuten
Eintritt: 53€ Führungspauschale zzgl. 5€ / 3,50€ ermäßigt Eintritt; max. 20 Personen pro Gruppe
Eine Führung zur Entwicklung des ehemaligen Industriegeländes zum heutigen Wohnquartier. Mit der Expo 2000 änderte sich die Physiognomie des Geländes gänzlich. Aber dennoch lassen sich auch heute Anhaltspunkte zur damaligen Zeit erfahren.
Der Wandel der Gesellschaft und der Arbeitswelt, der durch die Industrialisierung aufgekommen ist, wird am Beispiel der Nordwolle näher erläutert.
Das Leben und Arbeiten auf der Nordwolle stellt aus Sicht der Frau eine ganz besondere Thematik dar.
Mit der Führung wird die Perspektive auf die Sichtweise der Frau gelegt und Unterschiede zum Leben des männlichen Arbeiters beleuchtet.
Wohnen und Leben auf der Nordwolle
Wir bieten in den Sommermonaten Mai bis September einen Außenrundgang auf dem historischen Gelände und den Wohnstraßen der NW&K an. Der Außenrundgang ist auch außerhalb der öffentlichen Angebote für Gruppen jederzeit möglich.
Termine: Letzter Samstag eines Monats um 15 Uhr von Mai bis September
Dauer: 120 Minuten
Eintritt: 53€ Führungspauschale;
max. 20 Personen pro Gruppe